Meet Business Leaders, Technology Innovators and Investors

2. Fachkonferenz: Start-up Kooperation Automotive & Mobility

22.11. bis 23.11.2017 in Ludwigsburg bei Stuttgart

Überblick

Gesten-Erkennung, Sprachsteuerung, Batteriemanagement, Dreaming Car: Automobilhersteller und ihre Zulieferer entwickeln sich zunehmend zu elektrisch-autonomen Mobilitäts-Dienstleistern. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Start-ups mit ihren Innovationen und Technologien. Viele etablierte Unternehmen kooperieren bereits mit Start-ups, doch die Zusammenarbeit gestaltet sich oft schwierig – Übernahmen können oft scheitern.

Welche Anforderungen stellen Start-ups an Corporates? Wann lohnt sich eine Kooperation oder komplette Übernahme eines Start-ups wirklich? Wie profitieren beide Seiten effektiv und nachhaltig von einer Zusammenarbeit? Süddeutscher Verlag Veranstaltungen holt erstmals beide Welten auf eine gemeinsame Bühne: BMW, Daimler, Porsche, Plug & Play, NetApp, Evopark und viele mehr berichten über ihre Erfahrungen und was sie daraus gelernt haben.

Treffen Sie hochkarätige Entscheider von Corporates, Start-ups, Innovationsnetzwerken und Investoren aus der Automobilindustrie. Sammeln Sie wertvolle Informationen und Kontakte. Auch als Aussteller können Sie sich noch vor Ort präsentieren: Bei der 2. Fachkonferenz: Startup Kooperation Automotive & Mobility am 22. und 23. November 2017 in Ludwigsburg bei Stuttgart.

Themen der 2. Fachkonferenz: Start-up Kooperation Automotive & Mobility:

  • Das Zusammenwachsen von alten und neuen Technologien ermöglichen
  • Den Wandel zum elektrisch-autonomen Mobilitäts-Dienstleister beschleunigen
  • Die Dynamik und Komplexität beherrschen
  • Beispiele erfolgreicher und gescheiterter Startup-Kooperationen
  • Chancen und Risiken bei der Integration von internen / externen Start-ups

 

Konferenzleiter:

bulthuis_willem

Business Angel und Board Advisor: Willem Bulthuis


 

Auszug aus dem Programm:

  • BMW Group
    Wie können Startups einen Konzern nachhaltig beeinflussen
    Joo-Hyung Maing, Produktmanagement Digital Services
  • NetApp Germany GmbH
    Effizientes Datenmanagement für das „Connected Car“ – Sensordatenverarbeitung – Dreaming Car
    Dr. Stefan Ebener, Strategy & Innovation Manager – Automotive, EMEA
  • MHP Management- und IT-Beratung GmbH
    Industrie & Start-ups – Protokooperation zweier unterschiedlicher Geschäftsmodelle
    Thomas Richter, R&D Transformation
  • Plug & Play Germany GmbH
    How Plug and Play unites Silicon Valley spirit with German mobility engineering?
    Sascha Karimpour, Managing Director
  • Porsche und evopark GmbH
    Wie ein internationaler und traditioneller Premium Automobilhersteller mit einem deutschen Startup das Parken digitalisiert
    Tobias Weiper – evopark und Florian Rothfuss Porsche Digital GmbH
  • International Transportation Innovation Center (ITIC)
    Ko-Innovation in der Mobilitätsrevolution – wie können Start-ups und Konzerne über gemeinsame Testfelder zusammenfinden?
    Dr. Joachim Taiber, CTO

Wir freuen uns auf Sie!

Date

Nov 22 2017 - Nov 23 2017

Time

8:30 - 16:30

Cost

2,017.00€

Location

Nestor Hotel Ludwigsburg bei Stuttgart
nestor Hotel Ludwigsburg, Stuttgarter Straße, Ludwigsburg, Deutschland
Category
Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

Organizer

Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Phone
+49 8191 125-433
Email
info@sv-veranstaltungen.de
Website
http://www.sv-veranstaltungen.de

Next Event

QR Code

Comments are closed

close